Denkanstoß (Page 3)

Denkanstoß (Page 3)

Gespräch im Freien

Wie geht es dir?

Machen dir Homeoffice und Homeschooling zu schaffen? Erdrücken dich Einsamkeit und Kontaktbeschränkungen? Ermüdet dich der monotone Alltag?Vielleicht erlebst du aber auch eine Zeit der Entspannung?!? Die freien Abende mit der Familie, ausgedehnte Spaziergänge und ein gutes Buch, das du endlich lesen kannst… Wir leben alle in derselben Realität und erleben sie doch so anders. Daher eine zweite Frage: Wie geht es dir mit unserem Freund Jesus?Ist er Teil deiner Realität oder ist diese Beziehung wie so vieles gerade „auf Pause“ gestellt? Die…

Auf Gott (vermehrt) hören lernen!

„Beten ist Reden mit Gott und Hören“, heißt eine einfache und zugleich treffliche Definition von Gebet.In unserer Predigtreihe „Beten und Fasten – das Wichtigste zuerst“ hat uns ja auch dieser Aspekt des Hörens beschäftigt. 1. Meine GRUNDÜBERZEUGUNG – Sie gibt mir Motivation!Wie gut, dass Gott ein Gott ist, der redet. Welch ein Geschenk an mich, dass Gott sich gerne mitteilt. Gott redet in meinen (All-)Tag hinein. Vorwiegend durch sein Wort, die Bibel, aber nicht ausschließlich. Und das ist gut so.…

Karfreitag – Wer oder was hängt am Kreuz von Golgatha?

Zwei schlichte Holzbalken ergeben ein Kreuz. Das berühmteste Kreuz der Menschheitsgeschichte stand einst vor den Toren Jerusalems auf Golgatha.Wer oder was hing an diesem Kreuz? 1. Karfreitag – Jesus Christus hängt am Kreuz!Das ist unbestritten. Das war für alle sichtbar. Im Jahre 30 oder 33. n. Chr. ist Jesus Christus von den Römern ans Kreuz genagelt worden. Zuvor hatte das jüdische Volk ihn der Gotteslästerung angeklagt. Pontius Pilatus fand keine Schuld an ihm. Er wollte es sich aber auch nicht…

Beten & Fasten – Das Wichtigste zuerst

In der aktuellen Situation nimmt uns so vieles in Beschlag und fordert unsere ungeteilte Aufmerksamkeit:Veränderungen am Arbeitsplatz, Homeschooling, Fragen zum Lockdown, Zukunftsperspektiven und -sorgen etc.Dabei kann das Wichtigste in unserem Leben als Nachfolger Jesus schnell verdrängt werden: meine Beziehung zu ihm. Mit unserer neuen Predigtserie „Beten & Fasten“ wollen wir dazu einen Gegenpol setzen.Unser Gebet verändert nicht alles und meistens auch nicht sofort.Aber es ist immer wieder eine Erinnerung an uns selbst, wohin meine Fragen, Sorgen und Probleme gehören: in…

Schontag – Schöntag

Letzte Woche fühlte sich fast so an, wie nach den Sommerferien, wenn die Schule wieder losgeht. Kinder morgens fröhlich an unserem Haus vorbeiradeln zu hören, Eltern die ihre Kinder in den Kindergarten bringen…Wer hätte gedacht, dass wir uns mal über solche „Selbstverständlichkeiten“ freuen würden. Beim KIGO zu BESUCH nennen die Kinder als Gebetsanliegen:…“das wir wieder in die Schule gehen dürfen!“ Dankbarkeit für Schule, Lehrer*innen, Kitas!Ob wir uns diese Herzenseinstellung bewahren werden?Ich hoffe. Während alle zur Schule, Kita, Arbeit gehen (Montags)…

Beten… Nur etwas für Stillsitzer?

Seit ich Jesus kennengelernt habe und Ihm nachfolge, ist mir das Gebet wichtig geworden. Was ist das für ein Gott, der mir IMMER zuhört! Was ist das für ein Geschenk, jemanden zu kennen, der nicht nur hört. ER redet auch! Was ist das für ein VORRECHT, dass ER sich für mich, mit meinen großen und kleinen Anliegen, interessiert. Als BONUS obendrein, ist ER, der Schöpfer des Universums in der Lage zu helfen, einzugreifen, Lösungen aufzuzeigen, Wunder zu wirken! Im Laufe…

2021…

Nachdem nun 2020 zu einem außergewöhnlichen Jahre in der Weltgeschichte geworden ist, steht die Frage im Raum, wie das kommende Jahr wird: Wird es ebenfalls von Einschränkungen, Unsicherheit und Ausfällen geprägt sein? So gerne ich eine Antwort auf diese Frage hätte, so wenig kann ich selbst beeinflussen. Daher möchte ich mich in diesem Jahr stärker auf Fragen und Themen konzentrieren, die in meinem Einflussbereich liegen. Eine der wichtigsten Fragen für mein Leben leitet sich aus Epheser 4,15 ab. Hier schreibt…

Jahreslosung 2021: barmherzig sein

Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Lukas 6,36 Wir laden dich herzlich ein, die Andacht vom Ansgar Hörsting (Präses Bund FeG) zur Jahreslosung zu lesen, unter: Barmherzig sein (feg.de).
Beten

Ein prägnantes und mutiges Gebet

Jabez betet:„Segne mich underweitere mein Gebiet!Steh mir bei und halte Unglück undSchmerz von mir fern!“ 1. Chronik 4,10a Kaum zu finden! Tief verborgen finden wir dieses kleine Gebet in den Geschlechtsregistern im 1. Chronikbuch der Bibel. Gut versteckt an einer unscheinbaren Stelle! Der Name „Jabez“ bedeutet „Mann der Schmerzen bereitet“. Seine Mutter nannte ihn so, da sie ihn unter Schmerzen gebar. Sein Leben hat nicht gerade gut begonnen. Aufgewachsen betet er ein Gebet, das es in sich hat. Kaum zu…

Durch die Wolken den Himmel sehen…!

Meteorlogisch:Was wir im Urlaub vom Wetter erwarten ist klar: Strahlend blauer Himmel. Sonne pur. Optimales Klima. Keine Wolken am Himmel. So wünschen wir uns die schönsten Wochen des Jahres. Tolle Aussichten! Aber jeder weiß, die Realität ist oft eine andere – auch in der Urlaubszeit. So manche Gewitterwolke zieht herauf. Gut, wenn wir trotzdem die Schönheit des Himmels sehen. Wichtig zu erkennen – Wolkenbildung ist unausweichlich und notwendig. Ein Gewitter schafft sogar wieder klare Luftverhältnisse. Geistlich:Durch die Wolken den Himmel…
Kalender

Das Leben ist kurz…

die Corona-Maßnahmen werden weiter gelockert und manches wieder möglich, was wir lange schmerzlich vermisst haben. Als Gemeinde werden wir am 12.7 auch wieder unseren ersten Gottesdienst im Gemeindehaus feiern. Darauf freuen wir uns. Lasst uns aber für zwei Minuten das Thema Corona verlassen und einen bekannten Vers anschauen, der weit darüber hinaus geht: Lehre uns zu bedenken, wie wenig Lebenstage uns bleiben,damit wir ein Herz voll Weisheit erlangen! Psalm 90,12 Mit seinem Gebet macht Mose uns darauf aufmerksam, dass die…

Stehaufmännchen

Sei getrost, steh auf! Jesus ruft dich. Markus 10,49b Wer kennt sie nicht – die Stehaufmännchen?! Sie sind ein lustiger Zeitvertreib und ein beliebtes Spielzeug nicht nur bei Kindern. Stehaufmännchen – der Name ist LebensinhaltDas Prinzip ist einfach: man stößt das Stehaufmännchen an, es wippt und richtet sich wieder auf. Man schlägt es und es kommt wieder auf die Beine. Man schmeißt es um und kurz darauf steht es wieder gerade. Das Stehaufmännchen macht seinem Namen alle Ehre. Wäre das…