An vier Sonntagen im Oktober 2025
um 10:00 Uhr
LifeTalk ist das etwas andere Gottesdienstformat der FeG Heidelberg. Nicht die Namen der Personen stehen hier im Mittelpunkt, sondern deren unglaublich bewegende Lebensgeschichten.
Darüber wollen wir ins Gespräch kommen. Ehrlich, offen und authentisch. Keine frommen Phrasen, sondern durchlebte Erfahrungen, die auch unser Leben bereichern.
Treffpunkt ist sonntags vom 5.-26. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in der FeG Heidelberg.
Neugierig? Einfach vorbeikommen!
Wir freuen uns auf Euch.
Lebensgeschichten mit Gott zum Thema „Lebenswert“
Sonntag, 5. Oktober: Damaris Kofmehl – Die Stürme meines Lebens
Als junge Frau sucht sie Grenzerfahrungen. Sie will wissen, dass Gott trägt – auch wenn sie nur mit einer Plastiktüte loszieht. Sie verliebt sich und heiratet einen Ex-Drogendealer aus den USA. Als Ehefrau engagiert sie sich Hand in Hand mit ihrem Mann für Menschen am Rande der Gesellschaft.
Dann der tragische Tod der Liebe ihres Lebens. Plötzlich bricht ihre Welt zusammen. Gott schenkt ihr mitten im Schmerz den Mut, als junge Witwe allen Umständen zum Trotz wieder aufzustehen.
Sonntag, 12. Oktober: Titus Schlagowsky, Der Kneipenpastor – Wie Gott mein Versagen gebrauchte, um Herzen zu verändern
„Wenn du mich heute hinter der Theke siehst, wirst du nicht glauben, was ich alles erlebt habe. Ich bin in der DDR aufgewachsen – das war kein einfaches Leben. Schließlich hatte ich Erfolg, aber dabei habe ich viele Menschen verletzt und betrogen. Dann bin ich im Knast gelandet – mein absoluter Tiefpunkt!
Ich dachte, meine Schuld wäre zu groß, um vergeben zu werden, doch eine Begegnung mit Gott hat alles verändert. Heute fahre ich mit meinem „Kirchenbus“ durch die Lande und erzähle Menschen von Gottes Liebe…“
Sonntag 19. Oktober: Sandra & Reinhard Schlitter – Verlieren. Verzweifeln. Verzeihen.
Am 3. September 2010 verschwindet der zehnjährige Mirco auf dem Heimweg von der Skaterbahn. Was folgt, ist die bisher größte Suchaktion in der Geschichte der Bundesrepublik. Menschen aus dem ganzen Land nehmen Anteil. Doch der Junge mit dem Lausbuben-Lachen bleibt verschollen und erlangt als „Mirco aus Grefrath“ traurige Berühmtheit. 145 Tage lang hoffen, bangen und beten Mircos Eltern.
Doch ihr Junge kehrt nicht zurück. Knapp fünf Monate nach seinem Verschwinden wird Mirco entdeckt. Entführt, missbraucht, erdrosselt. Sandra und Reinhard Schlitter erzählen, wie es ihnen gelingt, mit dem Unfassbaren fertigzuwerden.
Sonntag 26. Oktober: Stefan & Brigitte Bitzer – Wenn das Leben neue Wege aufzeigt
Beide wagen auf unterschiedliche Weise Schritte in ein neues Leben: Er ist durch den unerwarteten Tod seiner ersten Frau alleinerziehender Vater von vier kleineren Kindern. Unvorstellbaren Schmerz muss er aushalten, um wieder ins Leben zurück zu finden.
Sie ist als glücklicher Dauersingle mit ihrer Situation zufrieden. Beruflich allerdings will sie nochmal durchstarten und orientiert sich um. Doch überrascht von der Liebe schlägt sie einen neuen Lebensweg ein und heiratet gleich eine ganze Familie.