'Weihnachten' Tagged Posts

'Weihnachten' Tagged Posts

Workshop

Advents-Workshop für klein und groß – Rückblick

Hereinspaziert zum Adventsworkshop! Am 3.12. fand er im Rahmen der Aktion „klein und groß“ in den Räumen der FeG statt. Die Erwachsenen und Kinder erwartete ein buntes Programm mit verschiedenen Angeboten zum Basteln, Backen und Genießen in vielerlei Hinsicht. Für schöne Vorweihnachtsstimmung sorgte u.a. das gemeinsame Weihnachtsliedersingen oben im Gottesdienstsaal, zu dem jeder eingeladen war. Weitere musikalische Untermalung des Adventsworkshops bot der Drehorgelspieler, der im Foyer für musikalische Unterhaltung sorgte. Ebenfalls im Foyer gab es frische, leckere Waffeln, die nicht…

Waldweihnacht: Treffpunkt Krippe – Rückblick

Was suchen denn so viele Menschen (klein + groß) am Heiligen Abend im Wald, in Nussloch? Das haben sich bestimmt einige Leute gefragt. 😊Denn ca. 250 Leute haben sich nämlich dahin aufgemacht, um eine Waldweihnacht der besonderen Art zu erleben. Mit Clara Ciliox-Schütz haben wir eine sehr talentierte Theaterexpertin gewinnen können, die nicht nur das Stück geschrieben hat. Sie hat mit akribischer Sorgfalt die Rollen besetzt, die Proben geleitet, die Kostüme zum Teil genäht und zum Schluss sogar noch eine…

Freue dich Welt, dein König kommt!

Hoffnung ist seit der ersten Gemeinde in Jerusalem ein Erkennungszeichen der Christenheit. Durch alle Höhen und Tiefen der Kirchen- und Weltgeschichte hindurch hat sie unsere Glaubensvorfahren getragen. Es ist die Hoffnung darauf, dass die augenscheinliche Realität nicht alles ist.Es gibt noch mehr: einen unsichtbaren König, ein Königreich nicht von dieser Welt und ein Leben, das über den Tod hinaus geht. Diese Hoffnung ist der Ausgangspunkt für das bekannte Weihnachtslied „Freue dich Welt“. Wer am 1. Advent bei uns im Gottesdienst war, hat vermutlich bemerkt, dass…

Weihnachts-Gottesdienste

Herzliche Einladung zu unseren Weihnachts-Gottesdienste! Details zum „Waldweihnacht“ Auch in diesem Jahr wollen wir WEIHNACHTEN mit KLEIN + groß im Freien erleben. TREFFPUNKT KRIPPE – heißt unser diesjährige WALDWEIHNACHT! Dazu treffen wir uns am Samstag, den 24.12.2022 um 16.00 Uhr in NUSSLOCH, auf dem Parkplatz der Grillhütte beim Brunnenfeld: https://goo.gl/maps/MrRLrRtktBdZErbj7 Bitte MITBRINGEN:

Schaukasten – Advent 2022

Hey Mensch, es ist Advent, wenn die Schnecke sich so auf Weihnachten freut, dass sie ganz aus dem Häuschen ist, oder wenn Gott zu dir kommt! Bis dann… Dein Igel
Weihnachten

Advents-Konzert im Rahmen des Gottesdienstes

Sonntag 04.12.22 in der FeG Heidelberg. Beginn 10.00 Uhr ADVENT – WIE SOLL ICH DICH EMPFANGEN? Kann man den Advent eigentlich auch leuchten hören? Und was lässt Herzen auf dem Weg zur Krippe heller schlagen? Der Sänger und Song-Writer Thomas Steinlein und der Cellist Moritz Brümmer nehmen uns mit auf diese adventliche Reise. Freuen wir uns auf gute vorweihnachtliche Popmusik, bekannte adventliche Töne und auf eine interaktive und erwartungsvolle Atmosphäre.
Workshop

Advents-Werkstatt

Herzliche Einladung zum Advents-Werkstatt! Datum: Samstag, 3. DezemberOrt: FeG HeidelbergUhrzeit: 15:00 – 18:00h Keine Anmeldung erforderlich! In den verschiedenen Räumen des Gemeindehauses wird es Angebote geben, an denen man als Familie, eben KLEIN + groß, teilnehmen kann: Plätzchen backen – Weihnachtslieder singen – Weihnachtskugeln verzieren – Laubsägearbeiten – Girlanden basteln, etc. Natürlich wird es am diesen Nachmittag auch Kaffee, Tee und Plätzchen geben. Wir freuen uns jetzt schon auf diesen schönen Advents-Nachmittag!

Adventskranz-Kurs

Herzliche Einladung zum Adventskranz-Kurs! Datum: Samstag, 19. NovemberOrt: FeG HeidelbergUhrzeit: 18:30 – 21:00h Das wird geboten: verschiedene Materialien für einen mittleren Adventskranz und  Anleitung zu einen wundervollem, einzigartigen Adventskranz. Deko und Kerzen können zusätzlich erworben werden. Mitzubringen sind: Zweigschere, ggf. Handschuhe, Wickeldraht, Dekomaterial und Kerzen. und…: Freude am kreativen Werkeln!Bitte um verbindliche Anmeldung bis zum 16.11. über ingrid.bruck@feg-heidelberg.de

Menschenkind

Als aber die von Gott festgesetzte Zeit kam, sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt. Er sollte uns befreien, die wir Gefangene des Gesetzes waren, damit wir zu Kindern Gottes werden und alle damit verbundenen Rechte empfangen konnten. Galater 4,4-5 Was hat Weihnachten denn mit mir zu tun? Das Wichtigste in Kürze vorneweg! Für alle, die vor lauter Weihnachtsstress kaum Zeit zum Lesen finden: Gottes Sohn wird ein…
  • 1
  • 2